- Abstimmungsbedarf
- mneed for coordination
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Abnehmender Ertragszuwachs — Das Ertragsgesetz ist ein Modell aus der Volkswirtschaftslehre. Es beschreibt die Effizienz eines Wertschöpfungsprozesses, wenn nur ein variabler Produktionsfaktor erhöht wird, die anderen aber gleich bleiben (ceteris paribus). Damit bietet… … Deutsch Wikipedia
Bodenertragsgesetz — Das Ertragsgesetz ist ein Modell aus der Volkswirtschaftslehre. Es beschreibt die Effizienz eines Wertschöpfungsprozesses, wenn nur ein variabler Produktionsfaktor erhöht wird, die anderen aber gleich bleiben (ceteris paribus). Damit bietet… … Deutsch Wikipedia
Ertragsfunktion — Das Ertragsgesetz ist ein Modell aus der Volkswirtschaftslehre. Es beschreibt die Effizienz eines Wertschöpfungsprozesses, wenn nur ein variabler Produktionsfaktor erhöht wird, die anderen aber gleich bleiben (ceteris paribus). Damit bietet… … Deutsch Wikipedia
Ertragsgesetz — Ertragsgesetzlicher Kurvenverlauf: Änderung der Ausbringungsmenge Y durch Variation des Faktors r1. Das Ertragsgesetz beschreibt einen produktionstechnischen Sachverhalt, der bei partieller Faktorvariation auftritt.[1] Es ist ein… … Deutsch Wikipedia
Euro-Gruppe — Die Euro Gruppe (vormals EURO X) ist ein Gremium der Europäischen Union, in dem die Staaten der Eurozone ihre Steuer und Wirtschaftspolitik koordinieren und über die Einhaltung des Euro Stabilitätspaktes wachen, um das Funktionieren der… … Deutsch Wikipedia
Eurogruppe — Die Eurogruppe (vormals EURO X) ist ein informelles Gremium der Europäischen Union zur Koordinierung der Steuer und Wirtschaftspolitik der Eurozone. Die Gruppe tagt in der Regel am Vortag des ECOFIN Rates. Mitglieder In der Eurogruppe sind die… … Deutsch Wikipedia
Gesetz des sinkenden Grenzertrags — Das Ertragsgesetz ist ein Modell aus der Volkswirtschaftslehre. Es beschreibt die Effizienz eines Wertschöpfungsprozesses, wenn nur ein variabler Produktionsfaktor erhöht wird, die anderen aber gleich bleiben (ceteris paribus). Damit bietet… … Deutsch Wikipedia
Grenzproduktivitätstheorie — Das Ertragsgesetz ist ein Modell aus der Volkswirtschaftslehre. Es beschreibt die Effizienz eines Wertschöpfungsprozesses, wenn nur ein variabler Produktionsfaktor erhöht wird, die anderen aber gleich bleiben (ceteris paribus). Damit bietet… … Deutsch Wikipedia
Kammer der Technik — Emblem der Kammer der Technik Die Kammer der Technik (KdT) war eine in der DDR 1946 durch den FDGB gegründete und durch Beauftragte der SED geleitete Organisation, deren Aufgabe es war, die Ingenieure, Techniker und Wissenschaftler in bestimmten… … Deutsch Wikipedia
Law of diminishing returns — Das Ertragsgesetz ist ein Modell aus der Volkswirtschaftslehre. Es beschreibt die Effizienz eines Wertschöpfungsprozesses, wenn nur ein variabler Produktionsfaktor erhöht wird, die anderen aber gleich bleiben (ceteris paribus). Damit bietet… … Deutsch Wikipedia
Nahverkehrsplan — Der Nahverkehrsplan soll für jeden Aufgabenträger im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) eine tragfähige und finanziell realistische Grundlage für die Ausgestaltung des ÖPNV schaffen und ein abgestimmtes Vorgehen sichern, das den bestehenden… … Deutsch Wikipedia